Discuss Scratch
- Discussion Forums
- » Deutsch
- » Bildbearbeitung im Editor.
- Lichtrebell
-
100+ posts
Bildbearbeitung im Editor.
Hallo ,
gestern habe ich eine Art Fotoalbum erstellt und dafür ca. 100 Bilder als Kostüme hochgeladen (nur .jpg).
Jetzt habe ich z.B. Bilder die sind quadratisch mit 512x512 px.
Wieso wird aus diesem Bildern z.B. nur ein Kostüm mit 256x256 px?
Weil die quadratisch sind will ich dann eh noch vergrößern um den ganzen sichtbaren Bereich abzudecken.
Nach dieser Prozedur kommt aber qualitativ nur noch Mist heraus.
Was mache ich den da falsch?
Man sollte doch eigentlich meinen, das es möglich sein sollte ein vollflächiges Kostüm mit 480x360 aus einem 512x512 jpg hinzubekommen ohne großartige Qualitätsverluste? Da braucht doch nur ein wenig was weg bis man einen passenden Bildauschnit fürs Kostüm hat.
Diese Sache mit mit den blauen Punkten die sich nicht über den sichtbaren Bereich hinaus schieben lassen wollen nerven auch.
Manchmal brauche ich deswegen 5 Versuche nur um eine ganz dünne weiße Linie am Rand weg zu bekommen.
Boh sind die Punkte störrisch, irgendwann klappt es dann aber doch mal.
Benutzt ihr überhaupt noch die eingebaute Bildbearbeitung oder macht man so etwas doch lieber mit externer Software?
Bisher hat mir der Bildeditor immer gute Dienste geleistet, aber für den Massengebrauch um 100 Bilder zu bearbeiten?
gestern habe ich eine Art Fotoalbum erstellt und dafür ca. 100 Bilder als Kostüme hochgeladen (nur .jpg).
Jetzt habe ich z.B. Bilder die sind quadratisch mit 512x512 px.
Wieso wird aus diesem Bildern z.B. nur ein Kostüm mit 256x256 px?
Weil die quadratisch sind will ich dann eh noch vergrößern um den ganzen sichtbaren Bereich abzudecken.
Nach dieser Prozedur kommt aber qualitativ nur noch Mist heraus.
Was mache ich den da falsch?
Man sollte doch eigentlich meinen, das es möglich sein sollte ein vollflächiges Kostüm mit 480x360 aus einem 512x512 jpg hinzubekommen ohne großartige Qualitätsverluste? Da braucht doch nur ein wenig was weg bis man einen passenden Bildauschnit fürs Kostüm hat.
Diese Sache mit mit den blauen Punkten die sich nicht über den sichtbaren Bereich hinaus schieben lassen wollen nerven auch.
Manchmal brauche ich deswegen 5 Versuche nur um eine ganz dünne weiße Linie am Rand weg zu bekommen.
Boh sind die Punkte störrisch, irgendwann klappt es dann aber doch mal.
Benutzt ihr überhaupt noch die eingebaute Bildbearbeitung oder macht man so etwas doch lieber mit externer Software?
Bisher hat mir der Bildeditor immer gute Dienste geleistet, aber für den Massengebrauch um 100 Bilder zu bearbeiten?
- epic_fire_ghost
-
82 posts
Bildbearbeitung im Editor.
Ich nutze eine alte Version von Autodesk Sketchbook. Das hat bisher hervorragend erkannt wie man an einigen meimer Thumbnails sehen kann! Aber auch hier wird es einem mal wieder unnötig schwer gemacht.. mittlerweile werden Thumbnails die ich importiere nicht als Thumbnail gespeichert wenn ich das Projekt speichere.. sehr nevig weil ich dann immer so lange irgendwelche Sachen probieren muss bis das Problem gelöst ist..
- Lichtrebell
-
100+ posts
Bildbearbeitung im Editor.
Das liest sich jetzt irgendwie so, wie eine Empfehlung wo von man lieber die Finger lassen sollte. Ich nutze eine alte Version von Autodesk Sketchbook. Das hat bisher hervorragend erkannt wie man an einigen meimer Thumbnails sehen kann! Aber auch hier wird es einem mal wieder unnötig schwer gemacht.. mittlerweile werden Thumbnails die ich importiere nicht als Thumbnail gespeichert wenn ich das Projekt speichere.. sehr nevig weil ich dann immer so lange irgendwelche Sachen probieren muss bis das Problem gelöst ist..

- epic_fire_ghost
-
82 posts
Bildbearbeitung im Editor.
Hahhaha eigentlich ist es auch sehr gut für Thumbnails nur hat Scratch was dagegen die anzuzeigen xD
- Discussion Forums
- » Deutsch
-
» Bildbearbeitung im Editor.