Discuss Scratch
- Discussion Forums
- » Deutsch
- » Fragen zur Performance
- Samueldora
-
100+ posts
Fragen zur Performance
Mir ist bei Scratch nicht klar, welche Blöcke und Programmstrukturen in etwa wie viel Performance ziehen. Ich denke, dass es anderen auch so geht und eröffne deshalb ein Thema dafür.
Ganz konkret fällt mir eine starke Rechnerbeanspruchung bei diesem Programm auf:
http://scratch.mit.edu.ezproxyberklee.flo.org/projects/22370551/
Wenn ich es starte, läuft der Rechner zunächst etwas hochtouriger und dreht dann nach 2-3 Minuten noch einmal so richtig auf, so dass der Dauerbetrieb sich schon unangenehm anhört. Das ist auf verschiedenen Rechnern und mit den Browsern IE und Firefox sowie offline reproduzierbar.
Vom Programm her verstehe ich es nicht. Das Programm wartet die meiste Zeit auf Eingaben und Klicks und muss dazwischen per Index Werte aus vier Listen auslesen, anzeigen und aktualisieren. Grafisch passiert nichts Aufregendes. Nur am Ende einer Lerneinheit werden komplette Listen durchgelesen und in eine Statistik verwandelt, die dann grafisch ausgegeben wird. Ich hätte das Programm eigentlich am unteren Ende der Rechnerbeanspruchung gesehen, aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Woran könnte das liegen?
Ganz konkret fällt mir eine starke Rechnerbeanspruchung bei diesem Programm auf:
http://scratch.mit.edu.ezproxyberklee.flo.org/projects/22370551/
Wenn ich es starte, läuft der Rechner zunächst etwas hochtouriger und dreht dann nach 2-3 Minuten noch einmal so richtig auf, so dass der Dauerbetrieb sich schon unangenehm anhört. Das ist auf verschiedenen Rechnern und mit den Browsern IE und Firefox sowie offline reproduzierbar.
Vom Programm her verstehe ich es nicht. Das Programm wartet die meiste Zeit auf Eingaben und Klicks und muss dazwischen per Index Werte aus vier Listen auslesen, anzeigen und aktualisieren. Grafisch passiert nichts Aufregendes. Nur am Ende einer Lerneinheit werden komplette Listen durchgelesen und in eine Statistik verwandelt, die dann grafisch ausgegeben wird. Ich hätte das Programm eigentlich am unteren Ende der Rechnerbeanspruchung gesehen, aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Woran könnte das liegen?
- TM_
-
1000+ posts
Fragen zur Performance
Also ich hab ersteinmal vermutet, dass es an eigenen Blöcken liegt die ohne screen-refresh laufen und da soetas wie “warte” oder “sage” drin steckt aber so wie es aussieht ist das nicht der Fall. Außerdem benutzt du irgendwo einen Farbefekt, wodurch alles anders gerendert wird. Normalerweise wid dadurch alles schneller, oft aber auch fehlerhaft. Du könntest also mal testweise alle Effektblöcke außer Durchsichtigkeits- und Helligkeitseffekt wegmachen und schauen obs besser wird, denn dadurch verschwinden schon mal alle Grafischen Bugs nd auch der seltsame Rechtsklickbug, denn der tritt auch ab und zu beim Frage-Eingabefeld im Projektplayer auf und das könnte hierbei ja wirklich auftreten. Doch Ohne diese Effektblöcke läuft auch alles wieder langsamer, eine Problemlösung ist also nicht garantiert.
Was noch möglich ist: Im Sprite “Diagramm” läuftdas Skript “ClcStat” nicht ohne Screenrefresh. Fall die Länge von Level sehr lang werden könnte, solltest du auch da einen Haken setzen. Mehr wüsste ich auc hnicht, denn etwas wirklich Performancelastiges ist mir nicht aufgefallen
Was noch möglich ist: Im Sprite “Diagramm” läuftdas Skript “ClcStat” nicht ohne Screenrefresh. Fall die Länge von Level sehr lang werden könnte, solltest du auch da einen Haken setzen. Mehr wüsste ich auc hnicht, denn etwas wirklich Performancelastiges ist mir nicht aufgefallen

- Samueldora
-
100+ posts
Fragen zur Performance
Hallo TM_,
danke, dass Du so tief in das Programm eingestiegen bist. Den Farbeffekt benutze ich nur für den Farbwechsel bei der Tortengrafik, daran kann es also wohl nicht liegen, weil die Torte nur einmal am Anfang und später bei Drücken der orangen Taste generiert wird. Die Rechnerbelastung tritt aber zwischendurch auf, wenn nur die normale Abfrage läuft. Ich werde deinen Tipp zu Farbeffekt es aber trotzdem mal testen, genau wie den Haken bei CalcStat, obwohl auch das nur Vorarbeit zur Tortengrafik ist.
Danke.
Sam
danke, dass Du so tief in das Programm eingestiegen bist. Den Farbeffekt benutze ich nur für den Farbwechsel bei der Tortengrafik, daran kann es also wohl nicht liegen, weil die Torte nur einmal am Anfang und später bei Drücken der orangen Taste generiert wird. Die Rechnerbelastung tritt aber zwischendurch auf, wenn nur die normale Abfrage läuft. Ich werde deinen Tipp zu Farbeffekt es aber trotzdem mal testen, genau wie den Haken bei CalcStat, obwohl auch das nur Vorarbeit zur Tortengrafik ist.
Danke.
Sam
- TM_
-
1000+ posts
Fragen zur Performance
Kein Problem, aber was den Farbeffekt betrifft: Es spielt nichtmal eine Rolle pb der Block benutzt wird, allein schon wenn er im Skripbereich rumliegt schaltet das Rendersystem vom Flashplayer von den Standarteinstellungen zu Stage 3D, was eingeführt wurde da Adobe unangekündigte Änderngen vorgenommen hatte. Das heißt also, dass allein die Anwesenheit der Blöcke die komplette Art, wie das Projekt abgespielt wird, verändert. Seltsamerweise scheint es nur bei älterern Projekten starke Änderungen zu zeigen, dort sehen oft Grafiken völlig anders aus als im Editor und auch die Performance wird schlechter oder besser, wobei mit den Effekten meistens alles schneller wird.
- koDoz
-
42 posts
Fragen zur Performance
Hervorhebungen von mir:
Gut zu wissen!
Danke Dir für Deinen Hinweis, es erklärt Einiges.
Demnach lohnt es sich, Projekte stets zu entrümpeln: von allem, was nicht wirklich benötigt wird!
nichtmal eine Rolle pb der Block benutzt wird, allein schon wenn er im Skripbereich rumliegt schaltet das Rendersystem vom Flashplayer von den Standarteinstellungen zu Stage 3D, was eingeführt wurde da Adobe unangekündigte Änderngen vorgenommen hatte. Das heißt also, dass allein die Anwesenheit der Blöcke die komplette Art, wie das Projekt abgespielt wird, verändert. Seltsamerweise scheint es nur bei älterern Projekten starke Änderungen zu zeigen, dort sehen oft Grafiken völlig anders aus als im Editor und auch die Performance wird schlechter oder besser, wobei mit den Effekten meistens alles schneller wird.Kein Problem, aber was den Farbeffekt betrifft: Es spielt
Gut zu wissen!
Danke Dir für Deinen Hinweis, es erklärt Einiges.
Demnach lohnt es sich, Projekte stets zu entrümpeln: von allem, was nicht wirklich benötigt wird!
- TM_
-
1000+ posts
Fragen zur Performance
Hervorhebungen von mir:nichtmal eine Rolle pb der Block benutzt wird, allein schon wenn er im Skripbereich rumliegt schaltet das Rendersystem vom Flashplayer von den Standarteinstellungen zu Stage 3D, was eingeführt wurde da Adobe unangekündigte Änderngen vorgenommen hatte. Das heißt also, dass allein die Anwesenheit der Blöcke die komplette Art, wie das Projekt abgespielt wird, verändert. Seltsamerweise scheint es nur bei älterern Projekten starke Änderungen zu zeigen, dort sehen oft Grafiken völlig anders aus als im Editor und auch die Performance wird schlechter oder besser, wobei mit den Effekten meistens alles schneller wird.Kein Problem, aber was den Farbeffekt betrifft: Es spielt
Gut zu wissen!
Danke Dir für Deinen Hinweis, es erklärt Einiges.
Demnach lohnt es sich, Projekte stets zu entrümpeln: von allem, was nicht wirklich benötigt wird!
Es betrifft aber wirklich nur die Effekte. Da wegen Adobes Änderung Projekte mit diesen (außer Ghost und Helligkeit) sehr langsam wurden, wurde schnell provisorisch Stage 3D eingebunden und das ganze zu beschleunigen. Alle anderen Blöcke waren von diesen Änderungen nict betroffen, weshalb sie Stage 3D auch nie einschalten werden. Dazu habe ich auch dieses Projekt gmacht


- Samueldora
-
100+ posts
Fragen zur Performance
was den Farbeffekt betrifft: Es spielt nichtmal eine Rolle pb der Block benutzt wird, allein schon wenn er im Skripbereich rumliegt schaltet das Rendersystem vom Flashplayer von den Standarteinstellungen zu Stage 3D,
Ich habe das für mein Programm noch einmal getestet. Selbst wenn man die Farbeffekte ganz rausnimmt, also auch nicht herumliegen lässt, ändert sich nichts. Es muss dort an etwas anderem liegen.
- Interni
-
36 posts
Fragen zur Performance
Mir ist bei Scratch nicht klar, welche Blöcke und Programmstrukturen in etwa wie viel Performance ziehen. Ich denke, dass es anderen auch so geht und eröffne deshalb ein Thema dafür.
Ganz konkret fällt mir eine starke Rechnerbeanspruchung bei diesem Programm auf:
http://scratch.mit.edu.ezproxyberklee.flo.org/projects/22370551/
Ich Verstehe den sinn des Programms nicht
- Lirex
-
500+ posts
Fragen zur Performance
Steht in den Projektnotizen:Ich Verstehe den sinn des Programms nicht Mir ist bei Scratch nicht klar, welche Blöcke und Programmstrukturen in etwa wie viel Performance ziehen. Ich denke, dass es anderen auch so geht und eröffne deshalb ein Thema dafür.
Ganz konkret fällt mir eine starke Rechnerbeanspruchung bei diesem Programm auf:
http://scratch.mit.edu.ezproxyberklee.flo.org/projects/22370551/
Vokabeltrainer mit > 1500 Vokabeln Deutsch-Portugiesisch
(brasilianisches Portugiesisch)
- Discussion Forums
- » Deutsch
-
» Fragen zur Performance